SPD Adelschlag informiert seine Mitglieder

Windkraftanlagen Vorranggebiete WK13 und WK14
Ausschnitt aus Tektur Regionalplan - SPD Adelschlag

22. Dezember 2024

Die SPD Adelschlag hatte seine Mitglieder in der Adventszeit zu einer Versammlung mit bundespolitischen und lokalen Themen eingeladen. Als Gast konnten sie Kreisrat und stellvertretenden Landrat Sven John aus Eitensheim begrüßen.

Sven John ging in seinem Grußwort und Informationsvortrag auf die aktuelle Situation der Kliniken in Eichstätt und Kösching ein. Er bekräftigte, dass er eine Kooperation mit dem Klinikum in Ingolstadt für einen guten Weg hält. An diesem Weg muss weiter gearbeitet werden. Einer Kooperation mit anderen Kliniken erteilte er eine klare Absage. Wir müssen in der Region 10 mit Ingolstadt gemeinsam unsere Kliniken für die Zukunft sichern, meinte er.

Im weiteren Verlauf der Tagesordnung beschäftigte sich die Versammlung mit der Bundespolitik. Das hätte sich die SPD Adelschlag auch nicht gedacht, als sie bei Ihrer letzten Mitgliederversammlung im Mai diesen Jahres den 75. Geburtstag des Grundgesetzes gewürdigt hatte und nun nur ein paar Monate später ein wichtiger Artikel daraus, nämlich der Artikel 68 -die Vertrauensfrage- eine wichtige Rolle spielen würde. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte die Vertrauensfrage beantragt und zwischenzeitlich wurde diese auch im Bundestag von ihm gestellt worden und entschieden. Neuwahlen werden nun voraussichtlich am Sonntag, den 23.02.2025, für den Deutschen Bundestag stattfinden. Für die Mitglieder des Adelschlager Ortsvereines zeigt sich hier ganz einfach wieder, dass allen Unkenrufen zum Trotz unsere Demokratie funktioniert und das Grundgesetz ein hohes Gut ist.

Die SPD in der Region, zu deren Bundestagswahlkreis 216 auch Adelschlag gehört, hat sich schon vor einiger Zeit durch die Nominierung ihrer Kandidatin Nadine Praun aus Ingolstadt in Stellung gebracht. Besonders ihre Motivation für die Kandidatur, sich für eine Gesellschaft stark zu machen, die gerecht und solidarisch miteinander ist, gefällt den Mitgliedern des Ortsvereines gut.

Die Regionalplanung zu Windkraftanlagen war dann ein Punkt mit örtlichen Bezug. Ortsvorsitzender Hermann Hochrein informierte über den den Entwurf zur 31. Änderung des Regionalplanes und hier hauptsächlich zu dem Teilkapitel Windenergie und Vorranggebiete für Windenergieanlagen. Unsere Gemeinde, so Hochrein, ist hier insbesondere mit dem Ortsteil Ochsenfeld betroffen. Die geplanten Vorranggebiete WK 13 und WK 14 des Entwurfes umfassen große Gebiete westlich und nördlich des Ortsteiles. In der Diskussion wurde deutlich, dass die SPD Adelschlag Windenergieanlage positiv sieht. Schon in der Vergangenheit gab es Untersuchungen der Gemeinde für den Bereich der heutigen, geplanten Vorrangfläche WK14, allerdings nicht in dieser Größenordnung. Wir setzen uns für eine Planung ein, die die Bedürfnisse der Bürger vor Ort und die Ziele zu erneuerbaren Energien fair abwägt. Wir fordern, so Hochrein, dass eine umfassende Prüfung zum räumlichen Überlastungsschutz und zur Vermeidung der sogenannten Umzingelung von Siedlungen, hier insbesondere für den Ortsteil Ochsenfeld mit Weilern, vorgenommen, dokumentiert und die Ergebnisse in den Regionalplan aufgenommen werden. Ebenso werden die Ziele der Gemeinde, die Abstände zur Siedlungsfläche zu vergrößern, befürwortet

Teilen